Texte chronologisch
Vorsicht Kopfnoten!
Das niedersächsische Kultusministerium teilt mit: „Leistungsbereitschaft und Mitarbeit im Unterricht, zielgerichtetes und selbstständiges Arbeiten, Teamarbeit, Hilfsbereitschaft
weiterlesen
Natural born Sauerkraut vs integrierter Döner Kebap
Zur Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft
I. Warum es kein menschenwürdiges Recht auf Staatsangehörigkeit geben kann
II. Zum geltenden Staatsangehörigkeitsrecht
III. Dokumentation: Alles neu
weiterlesen
Was ist Nationalismus?
Auch wer nicht als gröhlender Skinhead auf offener Straße Ausländer verprügelt und somit vom Klischee des bösen Nationalisten weit entfernt zu sein scheint, kann durchaus der Meinung sein
weiterlesen
Arbeit, Arbeit über alles
Wie aus der Schande eine Tugend wurde
"Zeit ist Geld". Diese bürgerliche Lebensweisheit heißt nicht etwa, daß mensch von beidem möglichst viel haben sollte, um das Leben zu genießen
weiterlesen
Stoffkundebroschüre - Coca und Kokain
Dieser Text als pdf [72kb] GESCHICHTE In den frühen Hochkulturen Südamerikas wurde die Coca-Pflanze von Priestern und Schamanen in Zusammenhang mit religiösen Handlungen und Heilpraktiken verwende
weiterlesen
Stoffkundebroschüre - MDMA (Ecstasy)
Dieser Text als pdf [53kb]
PRODUKT
3,4-Methylendioxy-Methamphetamin, kurz MDMA, von FreundInnen auch Ecstasy (XTC) oder 'E' genannt, gehört zur Gruppe der Phenylalkylamine, zu denen u.a
weiterlesen
Stoffkundebroschüre - Opium : Safer Use von Heroin
Dieser Text als pdf [56kb] Besonders bei diesem Text sei darauf verwiesen, dass er seit 1998 nicht aktualisiert wurde
weiterlesen
Stoffkundebroschüre- Einleitung
Dieser Text als pdf [59kb] Das vorliegende Heftchen ist wohl in erster Linie relevant für Menschen
weiterlesen
Stoffkundebroschüre - Opium und Opiate
Dieser Text als pdf [65kb] PRODUKT Opium ist in Europa und Asien seit mehreren tausend Jahren bekannt und wurde als Heil- und Narkosemittel und wohl auch zum kultischen Gebrauch eingesetzt
weiterlesen
Stoffkundebroschüre - A: Vorschläge für die drogenpolitische Praxis
Dieser Text als pdf [52kb] Aktionsvorschläge aufzulisten geht immer mit dem unangenehmen Beigeschmack einher, im doppelten Sinne didaktisch zu sein: Schlaue Leute sagen weniger schlauen Leuten
weiterlesen