Texte chronologisch
Alles neu macht der Mai
Die Gewalt der Gewaltlosigkeit
„Wir feiern den Krawall kaputt“, hat sich die Bürgerinitiative aus Kreuzberg, die das „Myfest“ organisierte, laut Tagesspiegel (2.5.) vorgenommen. Kreuzberg packts an
weiterlesen
Schule - was soll das?
Bei dem folgenden Text handelt es sich um ein überarbeitetes Seminarreferat des Seminars "Schule und Bildung"
Die bürgerliche Schule wird i. d. R. als gegeben
weiterlesen
Was ist Globalisierung?
Anfang der Neunziger Jahre noch ein Begriff in den Feuilletons, ist Globalisierung mittlerweile eine Erklärung für fast alles: für Lohnsenkung, Sozialabbau, Arbeitslosigkeit
weiterlesen
Ich-Unternehmer in verschärfter Konkurrenz
Du bist Deine eigene Chance
Arbeitskreisankündigung
"Für den Unternehmer seiner selbst hat es nichts Anrüchiges, 'sich gut zu verkaufen', im Gegenteil: Genau daraus bezieht er sein Selbstwertgefühl
weiterlesen
Liegeplätze statt Standorte
Leitartikel der Konferenzzeitung
Anfang der Neunziger Jahre noch ein Begriff in den Feuilletons, ist Globalisierung mittlerweile eine Erklärung für fast alles: für Lohnsenkung, Sozialabbau
weiterlesen
Wer Standort frißt, ist angepißt
Arbeitskreisankündigung
Staaten haben Zölle abgeschafft, den freien Währungsmarkt und freien Kapitalverkehr eingerichtet. Dadurch ist es Kapitalisten möglich
weiterlesen
Die Auferstehung der Kapitalismuskritik?
Arbeitskreisankündigung
Die Zeiten sind hart. Das "Soziale" ist zu teuer, der Staat behauptet, pleite zu sein, und wer einen Job haben will, klar, der muß eifrig Zugeständnisse machen
weiterlesen
Was Du auch wählst - es kommt immer "Deutschland" dabei raus (Wahl 2002)
Dieser Text als gelayoutetes pdf [358 kb]
Hier als Dokumentation der Text zur Wahl 1998 als pdf [220 kb]
"Wir werden nicht alles anders, aber vieles besser machen"
(Gerhard Schröder
weiterlesen
"Derselbe ausgekaute Kohl kann nun bei jeder Gelegenheit wiedergekäut werden."[*]
Dieser Text als PDF Gute Argumente gegen eine ungenießbare Kapitalismuskritik - über die McDonaldskritik von Slow-food und Co. Was mensch an McDonalds kritisieren kann Das Essen
weiterlesen
Mit der Kriegsmarine gegen Flüchtlingsschiffe - wie die EU sich gegen Ausländer aufrüstet
Die EU-Staaten haben am 23. Juni 2002 in Sevilla ihre Grenz- und Flüchtlingspolitik "harmonisiert". Zeitung und Fernsehen hatten schon vorher darüber aufgeklärt
weiterlesen