Texte chronologisch
Von Lenin zu Lucke: Ein Buch und seine Welt(anschauung) - Teil 1
Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten. Eine Rezension.
weiterlesen
Text und Audio aktualisiert: Si vis pacem para bellum – Wer Frieden will rüste sich zum Krieg (Platon, Cicero, Russland, Ukraine, NATO, EU)
Dieser Text ist eine Aktualisierung des gleichnamigen Textes vom 21.02.2022 und bezieht die Entwicklungen des Krieges bis zum 30.03.2022 mit ein.
weiterlesen
Deutschland im Kriegstaumel – eine Zwischenbemerkung (Text und Audio)
Eine Anmerkung zum Thema Sanktionen.
weiterlesen
Audio-Vortrag: Hört auf, "die Ukraine" und ihre Bevölkerung in einen Topf zu werfen
Ukrainer*innen und andere Leute, die auf dem Gebiet der Ukraine wohnen, werden als Mittel für die strategischen Ziele anderer benutzt und geopfert: von Russland, von der EU/NATO und von der Ukraine.
weiterlesen
Hört auf, "die Ukraine" und ihre Bevölkerung in einen Topf zu werfen
Der folgende Text ist eine Übersetzung von Stop conflating Ukraine and its inhabitants. Ukrainer*innen und andere Leute, die auf dem Gebiet der Ukraine wohnen
weiterlesen
Audio-Vortrag: Si vis pacem para bellum – Wer Frieden will rüste sich zum Krieg (Platon, Cicero, Russland, Ukraine, NATO, EU)
„Wer redet, der schießt nicht", sagt die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Da könnte man ja mal beruhigt sein, denn so viele Spitzentreffen und Videoschaltungen von Staatschefs aller Herren Länder, wie im Frühjahr 2022, gab es selten.
weiterlesen
Si vis pacem para bellum – Wer Frieden will rüste sich zum Krieg (Platon, Cicero, Russland, Ukraine, NATO, EU)
„Wer redet, der schießt nicht", sagt die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Da könnte man ja mal beruhigt sein, denn so viele Spitzentreffen und Videoschaltungen von Staatschefs aller Herren Länder, wie im Frühjahr 2022, gab es selten.
weiterlesen
Martin Sonneborn über die Pandora-Papers
Sonneborn meint: wenn du prekär lebst, liegt das an der geheimen Parallelwelt des Finanzreichtums. Das ist verkehrt als Erklärung für Armut in der modernen Welt.
weiterlesen
Warum kommen so viele Nationalist*innen auf antisemitische Urteile? #50F50A
Immer wieder sind Linke und Liberale erstaunt und entsetzt, dass so viele1 Leute im 21. Jahrhundert noch Antisemit*innen sind. Häufig wird dann weit in die Geschichte ausgeholt
weiterlesen
Gibt es das deutsche Volk? - #50F50A
Die Frage, was das Volk ist, ist nicht so einfach beantwortet, weil mit dem Volk sowohl bei den Rechten als auch bei allen anderen Parteien Unterschiedliches gemeint ist. Hier ein knapper Versuch
weiterlesen