Kritik an Heinrichs Kapitalrezeption 2010 (PDF)
Michael Heinrich hat drei Bücher zum Kapital vorgelegt, die in breiten Kreisen gelesen werden
weiterlesen
Die #4 der Straßen aus Zucker ist erschienen. Diesmal als Kooperationsausgabe mit jungelinke. Und als Sonderausgabe zum „Tag der Deutschen Einheit“ 2010 und den offiziellen Feierlichkeiten in Bremen
weiterlesen
Artikel zum Brief der BILD-Zeitung an den griechischen Ministerpräsidenten als PDF inklusive Originalbrief der BILD
An Krisenereignissen der relativ neuen Art hat man in den letzten drei Jahren e
weiterlesen
Die zweite Ausgabe von kittens - dem Englischsprachigen Journal von Junge Linke gegen Kapital und Nation, herausgegeben von der Wine and Cheese Appreciation Society of Greater London - is erschienen
weiterlesen
Thesen zur populären Hirnforschung
"Die Menschen sind eben so wie sie sind und daran kann man auch nichts ändern. Sie folgen nur ihrer Natur
weiterlesen
Die letzte Renovierung unserer Website ist tatsächlich acht Jahre her -- einige Aufräumarbeiten und Erweiterungen waren daher überfällig:
Die vielleicht wichtigste Neuigkeit: Die englischen Texte u
weiterlesen
„Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europa haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen diese Gespenst verbündet“
weiterlesen
Die Wissensseite der Süddeutschen Zeitung ist berühmt-berüchtigt für die absurdesten Meldungen aus der Welt der Wissenschaft. Neben dem Hypen biologistischer Erklärungen für menschliches Handeln
weiterlesen
Bis Sommer 2009 stand auf dieser Seite der Artikel "Meine Freunde ess ich nicht - Kritik am (v.a. tierrechtlichen) Veganismus", der erstmals in der junge-linke-Zeitung "Fortlaufenden Nummer" 6
weiterlesen
(Dieser Artikel als Broschüre zum Ausdrucken) (PDF-Datei, 4.8 MB)
Ein faktenmäßiger Rückblick
2007 bricht weltweit der Handel mit einer besonderen Art von Wertpapieren zusammen (verbriefte Kredite)
weiterlesen