Texte chronologisch
Sozialstaat gibt's, wenn man dich trotzdem braucht. Agenda 2010 gibt's, wenn man dich nicht mehr braucht.
Dieser Text als gelayoutetes pdf [587 kb] Lauter, Schneller, Härter Seit Jahren wird die rot-grüne Regierung dazu aufgefordert
weiterlesen
We are wieder wer - Kritik des Sprachpurismus und des Vereins Deutsche Sprache (VDS)
Dieser Text als pdf [169kb] Vortrag von jimmy boyle berlin - junge linke am 12.Mai 2004 im Rahmen der Maiwochen der Humboldt-Universität Berlin Siehe: http://maiwoche.piranho
weiterlesen
Konsumkritik - Antiamerikanismus - Europäischer Nationalismus
Der Einladungsflyer als pdf [288kb] European Culture - Use A Club* ("we really want to hurt eU") Vortrag der Assoziation gegen Kapital und Nation Berlin am 25
weiterlesen
Tschetschenien - vom Realsozialismus befreit, vom politischen Islam beansprucht, von Russland wiedererobert
Über die Ursachen des Krieges in der südrussischen Republik Tschetschenien hört und liest man jede Menge. So seien es etwa die persönlichen Ambitionen der russischen Führung
weiterlesen
Endlich mal ein vernünftiger Nationalismus, präsentiert von Habermas und Derrida
und kritisiert von jimmy boyle: Zwei Rechtsidealisten propagieren einen europäischen Nationalismus und machen sich dabei zu Anwälten des deutschen und französischen Imperialismus
Während die Frankf
weiterlesen
Kündigungen gegen Arbeitslosigkeit
Mit der Agenda 2010 ist die x-te polititische Initiative unterwegs, die darauf aus ist, den Lohn in Deutschland zu senken
weiterlesen
Alles neu macht der Mai
Die Gewalt der Gewaltlosigkeit
„Wir feiern den Krawall kaputt“, hat sich die Bürgerinitiative aus Kreuzberg, die das „Myfest“ organisierte, laut Tagesspiegel (2.5.) vorgenommen. Kreuzberg packts an
weiterlesen
Schule - was soll das?
Bei dem folgenden Text handelt es sich um ein überarbeitetes Seminarreferat des Seminars "Schule und Bildung"
Die bürgerliche Schule wird i. d. R. als gegeben
weiterlesen
Was ist Globalisierung?
Anfang der Neunziger Jahre noch ein Begriff in den Feuilletons, ist Globalisierung mittlerweile eine Erklärung für fast alles: für Lohnsenkung, Sozialabbau, Arbeitslosigkeit
weiterlesen
Liegeplätze statt Standorte
Leitartikel der Konferenzzeitung
Anfang der Neunziger Jahre noch ein Begriff in den Feuilletons, ist Globalisierung mittlerweile eine Erklärung für fast alles: für Lohnsenkung, Sozialabbau
weiterlesen