Texte chronologisch
Boote, die voll werden können, gehören abgeschafft! Luxusliner für alle!
z.B
weiterlesen
Schwarz-rot-gold - Hart(z) und stolz
[Was Du auch wählst, es kommt immer Deutschland dabei raus: Bundestagswahl 2005]
"Wichtig ist, was hinten rauskommt"
(Helmut Kohl)
"Wir werden nicht alles anders
weiterlesen
Skandal im Wahlbezirk
Der Fall Henry Nitzsche, oder: Was haben Demokraten gegen die NPD
weiterlesen
Studiengebühren - billig ist besser
Ein Text der Gruppe "Kritik im Handgemenge" Bremen
Am 26.1.2005 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass ein Verbot allgemeiner Studiengebühren verfassungswidrig sei
weiterlesen
Die Demokratie und ihre Idealisten
Inhalt:
1. Einleitung
2. Wahlen
3. politische Willensbildung und Protest
4. Ideologiekritik: Lob - wie kommt das zustande?
5. Zwischenfazit
6
weiterlesen
Keine geile Zeit
Passend zum deutschen Aufbruch zur Weltmacht: Schwarz-rot-goldene Stimmungskanonen an der Unterhaltungsfront.Gruppe "Kritik im Handgemenge" Bremen
2004 war nicht nur das Jahr von Hartz IV
weiterlesen
Peter Hartz, der Staat und antiamerikanische Verhältnisse
Gruppe "Kritik im Handgemenge" Bremen
Der Bundeskanzler hat festgestellt (1): Den "Zusammenhang zwischen unseren wirtschaftlichen und damit unseren sozialen Möglichkeiten einerseits und unserer ei
weiterlesen
Kritik der Konsumkritik
“Du kannst zwar machen was du willst, aber nicht wollen was du willst” (Die Fantastischen Vier
weiterlesen
Eine Kritik von Glauben, Aberglauben, New Age, Esoterik, Okkultismus, Feng Shui
Wenn der Mond im siebten Hause steht...
Seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts boomt die Übersinnlichkeit. Der Markt ist breit und ausdifferenziert. Versprochen wird vieles: Lebenshilfe
weiterlesen
Der freie Westen hat ein Problem mit Russlands Anti-Terror-Krieg
Putin behauptet Russlands Gewaltmonopol - darf der das?
Ein Text von "Kritik im Handgemenge Bremen"
weiterlesen