Texte chronologisch
Armutsdebatte 2006 - Antidepressiva für die Nation gesucht
Ein Text der Gruppe "jimmy boyle", Berlin.
Im März 2007 wurden einige Passagen des Textes überarbeitet und ausgeführt
weiterlesen
NPD-Aufmarsch verhindern, Deutschland bekämpfen
Was Nazis und Demokraten aneinander stört von der Gruppe „Kritik im Handgemenge“ Bremen [An diesem Text entzündete sich einmal im Juni 2007 eine Leser_innenbriefdebatte und dann nochmal im Jahr 2014 e
weiterlesen
Warum Studiengebühren zwar dein Studium, aber nicht deine Zukunft verändern
Ein Text von jimmy boyle berlin Seit das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass ein Verbot allgemeiner Studiengebühren verfassungswidrig sei
weiterlesen
Dein persönlicher Kontrolleur in der Tasche - Chipkarten an der Hochschule
Bis vor ein paar Jahren konnte praktisch jeder in beliebiger Unis reinspazieren, Vorlesungen besuchen, in der Mensa essen etc. Daß es innerhalb oder vor der Hochschule keine Einlaßsperren
weiterlesen
Alle wollen Frieden - und darum gibt es Krieg
Thesen zur neuesten Runde im Nahost-Konflikt
1
weiterlesen
Der Islamismus — Konsequenz, Erbe und Konkurrent eines unzufriedenen arabischen Nationalismus
Ein Text von der Gruppe „Kritik im Handgemenge“ (Bremen)
1. Der Islam hat eine schlechte Presse im freien Westen. Dass die noch im Mittelalter leben und die islamischen Pfaffen tun könne
weiterlesen
Kaum zu glauben! Kritik der Religion
Ein Text von der Gruppe „Kritik im Handgemenge“ (Bremen)
„Der Mensch hat zwei Überzeugungen. Eine wenn’s ihm gut geht und eine, wenn’s ihm schlecht geht
weiterlesen
Proud to be... so what? - Überlegungen über das Verhältnis von Emanzipation und kollektiven Identitäten
Überlegungen über das Verhältnis von Emanzipation und kollektiven Identitäten Ein Text der Gruppe "Kritik im Handgemenge" Bremen 1
weiterlesen
Die Intervention in den Sudan: Noch ein Beweis dafür, dass es ohne Weltpolizei nicht geht
Ein Text der Gruppe "Kritik im Handgemenge" Bremen
-
Bei den Diskussionen, die in westlichen Ländern zum Thema "Sudan" geführt werden, wird nicht verhandelt, ob es die Aufgabe dieser Länder sei
weiterlesen
Du bist Deutschland? Frag, was Du für Dein Land tun kannst und fühl dich einfach gut dabei!
Ein Text von jimmy boyle berlin
Fünf Millionen Arbeitslose, Lohnsenkung, Arbeitszeitverlängerungen, steigende Lebenshaltungskosten, Kürzungen der Sozialleistungen und verschuldete Privathaushalte
weiterlesen