Eine Kritik des universitären Relativismus Die bürgerlichen Geisteswissenschaften: Zugleich gegen Willkür und Objektivität Neben der Hoffnung auf eine bessere Berufsperspektive spielt das wissenschaf
weiterlesen
1. Einleitung Wenn vom "bedingungslosen Grundeinkommen" die Rede ist, dann wird ausgehend vom real existierenden Arbeitslosengeld II ein neuartiges Grundeinkommen konzipiert
weiterlesen
Was Nazis und Demokraten aneinander stört von der Gruppe „Kritik im Handgemenge“ Bremen [An diesem Text entzündete sich einmal im Juni 2007 eine Leser_innenbriefdebatte und dann nochmal im Jahr 2014 e
weiterlesen
Ein Text von jimmy boyle berlin Seit das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass ein Verbot allgemeiner Studiengebühren verfassungswidrig sei
weiterlesen
Bis vor ein paar Jahren konnte praktisch jeder in beliebiger Unis reinspazieren, Vorlesungen besuchen, in der Mensa essen etc. Daß es innerhalb oder vor der Hochschule keine Einlaßsperren
weiterlesen
Ein Text von der Gruppe „Kritik im Handgemenge“ (Bremen)
1. Der Islam hat eine schlechte Presse im freien Westen. Dass die noch im Mittelalter leben und die islamischen Pfaffen tun könne
weiterlesen
Ein Text von der Gruppe „Kritik im Handgemenge“ (Bremen)
„Der Mensch hat zwei Überzeugungen. Eine wenn’s ihm gut geht und eine, wenn’s ihm schlecht geht
weiterlesen